Akademische Reitkunst

Vom boden bis in den sattel

Einige kennen mich und Blümchen und unsere Geschichte schon: Blümchen kam 2011 aus nicht sehr schöner Haltung, körperlich und geistig nicht zu erreichen, bei mir an.

 

Die Frage war da: bekommen wir sie so fit, dass sie ein gutes Pferdeleben führen könnte? Mit kleinen Schritten haben wir uns angenähert. Führen, Halftern, Anfassen und überhaubt die Nähe von Menschen aushalten. Als der Geist erreicht war, wollte ich auch eine körperliche Besserung versuchen.

Über die Longen-und Handarbeit der akademischen Reitkunst haben wir es sogar geschafft, dass heute reiten möglich ist. Unser gegenseitiges Vertrauen ist so gewachsen, dass wir 2017 die Reise nach Dänemark zu Bent gemeistert haben. Und unsere Reisen sind noch nicht zu Ende

 

Ich bin gespannt, was noch möglich ist und wünsche euch viel Freude auf euren Reisen . Zu den Kursterminen